Leben und arbeiten in der Heimat der Brüder Grimm!
Wo das Flüsschen Eder in die Fulda mündet, lebe ich mit meinem Mann und unserem Kater Lucky in einer fast 300 Jahre alten Hofreite, die im Jahre 1730 als Schule erbaut wurde.
Was bietet sich hier besser an, als eine alte Handarbeit, die wieder voll im Trend liegt, weitergeben zu dürfen - Das Stricken!
Meine Oma hat mir das Stricken beigebracht als ich 7 Jahre alt war, kilometerlange Schals wurden gestrickt bis sie mich schließlich in die Königsdisziplin (ihrer Aussage nach) - dem Sockenstricken - einweihte.
Ich liebe das Sockenstricken und war schon früh auf der Suche nach schöneren Farben, komplizierteren Mustern, habe ausprobiert und herumexperimentiert. Mein Wissen über das Stricken habe ich immer gern weitergegeben und durch die Tochter einer guten Freundin bin ich auf die Idee gekommen, auch Strickkurse anzubieten.
Einen eigenen kleinen Laden zu betreiben war schon sehr früh mein Wunsch - den ich mir in der denkbar schlechtesten Zeit (Corona-Pandemie) aber auf unserer Hofreite erfüllt habe. Hier klappern nicht nur die Nadeln und türmen sich Wollknäuel, es entstehen auch wahre Farbexplosionen in den Töpfen!
Im Jahr 2022 hatte ich dann die Idee eines Wollfestivals in der Mitte Deutschlands, welches seit 2023 jährlich Anfang Juli im Kongress-Palais Kassel stattfindet.
Schau hierzu gern auf www.wollfestivalkassel.de
...und wenn alles aus den Nähten platzt, sucht man sich ein größeres Lädchen. Im November 2024 sind wir in das "Strickzimmer" in Kassel, Entenanger 12, umgezogen. Hier findest du angesagte skandinavische, italienische und japanische Garne, Zubehör vom Feinsten und immer eine Handvoll Leute, die gern bei uns sitzen und stricken/häkeln.


Das bin ich, strickverrückt und die Chefin! .... der eigentliche Chef ist aber er!